Blog

Neu bei AMADIS: SEBASTIAN INGENHOFF

Wir hier in Potsdam, ne…  Voll krank…  Aaaalter…
Alles wird abgesagt und verschoben und geschlossen und wir…
Wir haben einen neuen Autor im Programm.
Ha!

Ein freudiges und herzliches Willkommen an SEBASTIAN INGENHOFF aus Köln. (Aus Köln !)

Er hat lange als Kulturjournalist gearbeitet und für Magazine wie intro, Spex, Groove oder Missy Magazin geschrieben. Zudem ist er DJ und Mitbetreiber des Kölner Labels baumusik.
Sein Roman „Ghosting“ ist ein magischer Roadtrip durch die Welt von R&B, HipHop und Hauntology und erscheint Frühjahr 2021 im Ventil Verlag.
Im Herbst 2021 erscheint unter dem Titel „A boy named Inge“ ein Büchlein mit humoristischer Miniprosa zum Thema Social Media bei Strzelecki Books.

Ich habe „Ghosting“ an eineinhalb Nachmittagen verschlungen und mich sehr amüsiert.   Das wird also mit Sicherheit auch live viel Spaß machen.
Und wer mit Paula Irmschler  u.n.d.  Felix Scharlau  u.n.d.  Linus Volkmann befreundet ist, der kann kein schlechter Mensch sein.

Also haben wir beschlossen, die aktuelle Lage einfach zu ignorieren und für den guten Mann Lesungen ab Mai 2021 zu buchen.   Bis…   immer.
Also immer her mit euren Freiterminen.

Liebe Grüße,
Torsten


Über den Roman:
R&B-Superstar Solana ist mit ihrem Album „Multiverse“ auf Welttournee, die sie von Japan über die USA nach Europa führt. Während sie mit Symptomen einer aus den Fugen geratenen Welt konfrontiert wird, laufen die Dinge auch privat aus dem Ruder. Ihr schwerkranker Vater muss in einem New Yorker Krankenhaus notoperiert werden. Trotz eines Unwetters will sie zurück in die USA. Das Flugzeug stürzt in Grönland ab. Solana strandet in der Wildnis und trifft auf den fünfzehnjährigen Ausreißer Alfie. Sie erfährt, dass der Junge sie gerettet hat, merkt aber schnell, dass mit Alfie etwas nicht stimmt. Offenbar glaubt er, mit der Geisterwelt kommunizieren zu können …

Voller Anspielungen auf zahlreiche Facetten der Popkultur ist „Ghosting“ ein unkonventioneller Genre-Mix, in dem es zugleich poppig und phantastisch zugeht. Mit seiner Protagonistin Solana hat Sebastian Ingenhoff eine außergewöhnliche Romanheldin erschaffen, die nicht nur Fans von Rihanna und Buffy ins Herz schließen werden.

Ghosting lesen ist wie einem Freund zuzuhören, der einem eine richtig gute Geschichte bei Bier und schöner Musik erzählt. Er schweift dabei aus, kommt ins Schwärmen, hat die lustigsten Anekdoten und dazwischen wird es richtig verrückt. Man will noch lange nicht ins Bett.“
Paula Irmschler

 

Bücher
Ghosting (Frühjahr 2021, Ventil Verlag)
A boy named Inge (geplant für Herbst 2021, Strzelecki Books)
rubikon (Herbst 2006, Ventil Verlag)

http://www.instagram.com/sebastian_ingenhoff